teaser background
Ganz im Grünen

Urlaub trifft Nachhaltigkeit

quote top

Die wunderschöne Weite unserer nordfriesischen Heimat macht sie zum wahren Sehnsuchtsort. Ruhe, Entschleunigung, saubere Luft – all das ist hier zu finden. Und wir möchten, dass dies auch in Zukunft so bleibt!

Daher steht die WattWarft für einen behutsamen, naturnahen Tourismus, mit besonderem Fokus auf Klima- und Umweltschutz.

Dies beginnt bei der ökologischen Bauweise unserer Ferienhäuser. Aus Holz und mit begrünten Dächern werden sich diese harmonisch in ihre Umgebung einfügen. Heimische Büsche und Hecken werden für eine natürliche Gliederung des Geländes sorgen, auf dem großzügige Grünanlagen geplant sind. Insgesamt ist es unser Anspruch, so wenige Flächen wie möglich zu versiegeln. So werden auch benachbarte, ehemalige Hofgebäude ins Konzept einbezogen. Durch den Anschluss ans örtliche Fernwärmenetz werden die Ferienhäuser der WattWarft zudem mit grüner Abwärme aus der ca. 1 km entfernten Biogasanlage beheizt sein.

Ein schonender Umgang mit Ressourcen wird auch im laufenden Betrieb an erster Stelle stehen. Dazu wird maßgeblich die Zusammenarbeit mit lokalen Partnern beitragen, um Liefer- und Anfahrtswege kurz zu halten.

quote top

im einklang
  mit der Natur

teaser background
DAS SIND WIR
DIE FAMILIE SCHAUER

Seit Anfang der 80er-Jahre leben wir in Kating und haben hier über viele Jahrzehnte aktiv Landwirtschaft betrieben. Dadurch sind wir fest mit unserem schönen Fleckchen nordfriesischer Erde verwachsen. Aus dieser Leidenschaft heraus ist die Idee zur WattWarft entstanden. Gemeinsam mit unseren Lieben sowie lokalen Partnern erwecken wir unser Herzensprojekt nun zum Leben.

Mehr über die Menschen dahinter