teaser background
Idylle pur

Standort der WattWarft

quote top

Auf der Halbinsel Eiderstedt, wo sich Fuchs und Seehund gute Nacht sagen, da liegt das Katinger Watt.

Fußläufig dazu, am Dorfrand von Kating und in direkter Nachbarschaft zum ca. 6 km entfernten Städtchen Tönning entsteht die Ferienhaus-Siedlung der WattWarft:  sprichwörtlich auf der grünen Wiese, inmitten der weitläufigen Natur der nordfriesischen Nordseeküste.

Die Wahl des Geländes für die WattWarft fiel jedoch nicht zufällig: Es grenzt an die Hof-Warft der Inhaber-Familie Schauer, wo diese einst ihren landwirtschaftlichen Betrieb geführt hat, und schreibt damit die Geschichte fort.

Der besondere Charme des Standortes besteht darin, dass er einerseits abgeschieden, andererseits gut angebunden an die touristischen Attraktionen der Umgebung ist, allen voran St. Peter-Ording und seinen Strand in rund 20 km Entfernung sowie das gut ausgebaute Radwegenetz. Doch auch Ausflüge in die umliegenden Orte und die Kreisstadt Husum bieten sich jederzeit an. Ebenso locken Tagestrips auf die überregional bekannten nordfriesischen Inseln Föhr und Sylt oder gar ein Abstecher in das Nachbarland Dänemark.

Natürlich lassen sich genauso entspannte Tage vor Ort verbringen, um die Natur und ihr Schauspiel beim Füßehochlegen oder diversen Outdoor-Aktivitäten zu genießen. Insbesondere Hobbyornithologen werden dabei ins Schwärmen geraten. Und auch wer als Angler auf einen guten Fang aus ist, wird in der Umgebung der WattWarft fündig.

quote top

im einklang
  mit der Natur

teaser background
DAS SIND WIR
DIE FAMILIE SCHAUER

Seit Anfang der 80er-Jahre leben wir in Kating und haben hier über viele Jahrzehnte aktiv Landwirtschaft betrieben. Dadurch sind wir fest mit unserem schönen Fleckchen nordfriesischer Erde verwachsen. Aus dieser Leidenschaft heraus ist die Idee zur WattWarft entstanden. Gemeinsam mit unseren Lieben sowie lokalen Partnern erwecken wir unser Herzensprojekt nun zum Leben.

Mehr über die Menschen dahinter